Nächtigung & Preise

Wichtige Infos und Regelungen für Übernachtungsgäste

  • Über den Online-Reservierungs-Link ist auch eine Verfügbarkeitsabfrage möglich.
  • Bitte reserviert eure Schlafplätze online über den Link unterhalb, eine Anzahlung ist nicht notwendig da eine Kreditkarte als Deposit hinterlegt wird.
  • Bei Problemen mit der Online-Reservierung meldet euch bitte per E-Mail mit den Infos: Name, Adresse, Telefonnummer, Verpflegungswunsch, Personenanzahl, Datum
  • Nach Eingang einer Anzahlung von 12 € pro Person ist die Reservierung fixiert.
  • Die Halbpension beinhaltet Abendessen (3-gängiges Menü) und das Frühstücksbuffet und kann bei der Reservierung mitgebucht werden. Das Menü am Abend gibt es um 18:30 Uhr, alternativ dazu können Kleinigkeiten aus der Karte a la carte bestellt werden bis spätestens 20 Uhr. Das Frühstück gibt es zwischen 7 und 8:30 Uhr 
  • Bitte plant eure Ankunft bei uns bis spätestens 18 Uhr.
  • Bei  kurzfristiger Stornierung (ab 2 Tage vorher) oder Nichterscheinen wird eine Stornogebühr von 12 Euro pro Person verrechnet. Das gilt auch für Gruppen, die nicht vollzählig erscheinen. Bitte haltet die Personenanzahl in der Reservierung aktuell.
  • Um den Aufenthalt für alle angenehm gestalten zu können gibt es um 21:45 Uhr die letzte Getränkerunde. Ab 22 Uhr herrscht Hüttenruhe und jeder ist dazu aufgefordert sich ruhig und rücksichtsvoll denjenigen gegebnüber zu verhalten, die schon früher schlafen wollen.
  • Das Abspielen von Musik ist nicht gestattet - gerne könnt ihr singen und unsere Gitarren zum Klingen bringen.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum ist bei uns nicht gestattet. Bei unangemessenem Verhalten wird kein Alkohol mehr ausgeschenkt.
    Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist nicht erlaubt.
  • Bitte nehmt euren Müll wieder mit ins Tal

Hier geht´s zur Online Reservierung


Räumlichkeiten und Ausstattung

lager

  • Großer Gastgarten mit Schaukel
  • Gaststube für 50 Personen und Zirbenstube für 20 Personen
  • Waschraum mit Toiletten
  • 4-Bettzimmer für 20 Personen
  • Matratzenlager für 25 Personen (4er, 6er, 7er und 8er Lager)
  • Winterraum für 6 Personen, beheizbar

Im Winter (außerhalb der bewirtschafteten Saison) steht euch unser bescheidenes Notlager mit Heizmöglichkeit zur Verfügung. Wir bemühen uns auch in den Wintermonaten das Notwendigste für euch im Winterraum zu deponieren und bitten euch diesen sauber und ordentlich wieder zu verlassen. 

Preise für Nächtigung

Nächtigungstarife

OeAV-Mitglieder*

Nicht-Mitglieder

Kategorie

Zimmer

Lager

Zimmer

Lager

Erwachsene

EUR 14,-

EUR 10,-

EUR 26,-

EUR 22,-

Junioren (19 bis 25 Jahre)

EUR 14,-

EUR 10,-

EUR 26,-

EUR 22,-

Jugend (7 bis 18 Jahre) 

EUR   9,-

EUR   5,-

EUR 21,-

EUR 17,-

Kinder (bis 6 Jahre)

EUR   5,-

EUR   0,-

EUR 17,-

EUR   0,-

* und gleichgestellte Vereine wie Naturfreunde

ab den 15 Lebensjahr werden zusätzlich EUR 2,- Ortstaxe an die Gemeinde Steinbach eingehoben.

Die Halbpension kostet 39 Euro pro Person.
Das Frühstücksbuffet kostet 16 Euro pro Person, Heißgetränke inklusive.

Hüttenordnung für Gäste

...die wichtigsten Auszüge von der Hüttenordnung

  • Vergünstigungen und Ermäßigungen gemäß der Tarifordnung erhalten nur Mitglieder und Gleichgestellte mit gültigem Mitgliedsausweis.
  • Für alle Schlafplätze ist die Verwendung eines Hüttenschlafsacks verpflichtend vorgeschrieben.
  • Selbstversorgung ist nicht gestattet.
  • Generell soll von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr Hüttenruhe herrschen. Die Hütten-Wirtsleute können aber im Einvernehmen mit der Sektion den Beginn der Hüttenruhe auch zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch ab 23.00 Uhr festsetzen.
  • Rauchen ist in der gesamten Hütte nicht gestattet.
  • In den Schlafräumen darf weder gekocht noch gegessen werden. Sie dürfen nicht mit Bergschuhen betreten werden. Das Hantieren mit offener Flamme (Kerzen, Gaskocher etc.) ist nicht gestattet.
  • Tiere dürfen Gaststube, Schlaf- und Küchenräume nicht betreten. Das Unterbringen von Hunden ist nicht gestattet.
  • Wer diese Hüttenordnung nicht einhält, kann von der Hütte verwiesen werden.

Kontakt

Martin Gruber & Eva Fahrenberger
Hochlecken 1
4863 Steinbach am Attersee

+43 (660) 117 30 17
office@hochleckenhaus.at

HLH map